İslam ve Osmanlı Yargılama Hukuku’nda Esbab–ı Mûcibe
Abstract
Adil bir yargılama ve hüküm, verilen kararın delillerle temellendirilmesini yani gerekçelendirilmesini gerekli kılar. Gerekçe, analitik bir düşünme ve diyalektik bir muhakeme faaliyetinin ürünüdür. İslam ve Osmanlı hukukundaki hâkim ve mahkeme kararlarında gerekçe adı altında ayrı bir bölüm bulunmamaktadır. Bu durum, İslam ve Osmanlı yargılama hukukunda hükmün gerekçelendirilmesine gereken önemin verilmediği anlamına gelmez. Aksine gerekçe, gerek İslam hukuku pratiğinde gerekse Osmanlı hâkim (kadı) ve mahkeme kararlarında unsurları ve fonksiyonları itibariyle yer almaktadır. Ein gerechtes Verfahren und gerechter Beschluss erfordern, dass das
gefällte Urteil anhand von Beweismitteln und Rechtsfindung zu begründen
ist. Die Urteilsbegründung ist das Ergebnis einer Tätigkeit, die eine analytische Erwägung und dialektische Folgerung umfasst. In der richterlichen und
gerichtlichen Urteilsformel des islamischen und osmanischen Rechts gibt es
keinen gesonderten Teil, der als Urteilsgrund bezeichnet wird. Das bedeutet
allerdings nicht, dass im islamischen und osmanischen Verfahrensrecht dem
Urteilsgrund die gebührende Bedeutung nicht beigemessen wird. Im Gegenteil dazu liegt sowohl in der islamischen Rechtspraxis als auch in der Kadi- (der
Richter im islamischen Recht) bzw. osmanischen Rechtsprechung die Urteilsbegründung in puncto ihrer Merkmale und Funktionen vor.
URI
http://acikerisim.ybu.edu.tr:8080/xmlui/handle/123456789/3129https://dergipark.org.tr/tr/pub/ybuhukuk/issue/24632/260612